National Geographic HD DE logo

Программа передач National Geographic HD DE

  • 00:18 Die Waffensammler

    S1 E5 Steinschlossgewehr In Colorado Springs machen Sean und seine Leute das, von dem sie am meisten verstehen: Sie spüren die interessantesten Militär-Devotionalien und Waffen für ihre Auktion auf. Shooter prüft auf einem Schießplatz ein Kel-Tec RFB, ein halbautomatisches Gewehr, auf seine Funktionstüchtigkeit. Seans Interesse wurde von einem einfachen italienischen Steinschloss geweckt. Der Waffenprofi vermutet, dass sich dahinter mehr verbirgt, als auf den ersten Blick zu erkennen ist.

  • 00:41 Die Waffensammler

    S1 E9 Browning Maschinengewehr Sean, Hammer, Shooter und Jim suchen in der Umgebung von Colorado Springs weitere lohnenswerte Sammlerstücke für ihre anstehende Auktion. Shooter stößt dabei auf ein automatisches Maschinengewehr von Browning aus dem Ersten Weltkrieg. Er macht sich damit gleich auf den Weg zum Schießstand, um zu sehen, ob es immer noch so funktioniert wie vor 100 Jahren. Hammer untersucht derweil einen spanischen Degen aus dem 17. Jahrhundert.

  • 01:05 Family Guns - Waffen der Geschichte

    S1 E6 Auf der Jagd Alex und Chris bereiten sich akribisch auf eine historische Schlachtinszenierung vor, in deren Rahmen Gefechte des Zweiten Weltkriegs nachgestellt werden. Alex hofft, dass Chris seine Ankündigung wahr macht und im Rahmen der Veranstaltung ein äußerst kostspieliges MG-34-Maschinengewehr an den Mann bringt.

  • 01:52 Mayday - Alarm im Cockpit

    S4 E7 Außer Sicht 31. August 1986: Bei Los Angeles stoßen eine mexikanische Passagiermaschine vom Typ DC-9 und ein Sportflugzeug in der Luft zusammen und stürzen auf ein Wohngebiet. 85 Menschen kommen ums Leben. Die Ursache der Flugzeugkatastrophe: Nachlässigkeiten des Flugüberwachungspersonals.

  • 02:43 Mayday - Alarm im Cockpit

    S4 E8 Absturz über Bosnien Bosnien, 3. April 1996: In der Nähe von Dubrovnik gerät eine US-amerikanische Militärmaschine in eine Schlechtwetterfront, prallt gegen einen Berg und stürzt ab. 38 Menschen kommen ums Leben, darunter auch US-Handelsminister Ron Brown. Wurde der Pilot nicht rechtzeitig gewarnt? Eine bittere Erklärung: Die Flughafen-Technik in Dubrovnik war völlig veraltet. Es gab keine Computer, die anfliegende Jets zur Landebahn hätten lotsen können.

  • 03:35 Mayday - Alarm im Cockpit

    S4 E9 Absturz ins Rote Meer 3. Januar 2004: Die ägyptische Boing 737 stürzt nur wenige Minuten nach dem Start ins Rote Meer. Alle 148 Insassen sterben. Erst Wochen später werden die beiden Flugschreiber gefunden, doch die Aufzeichnungen lassen die Ursache ungeklärt.

  • 04:26 Mayday - Alarm im Cockpit

    S4 E10 Das Rätsel um Helios-Airways Flug 522 Flug 522 der zypriotischen Airline Helios ist von Larnaka über Athen auf dem Weg nach Prag. Kurz nach dem Start fällt der Kabinendruck ab. Fluggäste und Besatzung werden ohnmächtig. Nach drei Stunden Blindflug im Autopilotmodus geht der Boeing 737 in der Nähe von Athen der Treibstoff aus. Die Passagiermaschine stürzt ab. Alle 121 Insassen kommen ums Leben.

  • 05:18 Mayday - Alarm im Cockpit

    S5 E1 Vom Sturm zu Boden geschmettert Als sich die Maschine des Fluges 191 der Delta Airlines in der Nähe des Dallas Fort Worth Airports befindet, bahnt sich ein Sturm an. Trotz der Unwetterwarnung weicht der Pilot nicht vom Kurs ab. Als sich die Maschine Minuten später inmitten des Unwetters befindet, kommt es zur Katastrophe: Das Flugzeug stürzt ab und 136 Menschen sterben. In der Sendung gehen Wissenschaftler den Unglücksursachen auf den Grund und suchen nach Möglichkeiten, wie man eine solche Tragödie in Zukunft verhindern kann.

  • 06:10 Mayday - Alarm im Cockpit

    S5 E2 Ein Jet im Gleitflug Eine brandneue Passagiermaschine ist auf dem Weg von Montreal nach Edmonton, als plötzlich beide Triebwerke ausfallen. Per Gleitflug versucht der Pilot, den rettenden Flughafen anzusteuern. Das waghalsige Manöver scheint tatsächlich zu gelingen. Doch im Landeanflug beginnt das eigentliche Desaster. Die Landebahn ist wider Erwarten nicht frei.

  • 07:08 Mayday - Alarm im Cockpit

    S5 E1 Vom Sturm zu Boden geschmettert Als sich die Maschine des Fluges 191 der Delta Airlines in der Nähe des Dallas Fort Worth Airports befindet, bahnt sich ein Sturm an. Trotz der Unwetterwarnung weicht der Pilot nicht vom Kurs ab. Als sich die Maschine Minuten später inmitten des Unwetters befindet, kommt es zur Katastrophe: Das Flugzeug stürzt ab und 136 Menschen sterben. In der Sendung gehen Wissenschaftler den Unglücksursachen auf den Grund und suchen nach Möglichkeiten, wie man eine solche Tragödie in Zukunft verhindern kann.

  • 07:59 Mayday - Alarm im Cockpit

    S5 E2 Ein Jet im Gleitflug Eine brandneue Passagiermaschine ist auf dem Weg von Montreal nach Edmonton, als plötzlich beide Triebwerke ausfallen. Per Gleitflug versucht der Pilot, den rettenden Flughafen anzusteuern. Das waghalsige Manöver scheint tatsächlich zu gelingen. Doch im Landeanflug beginnt das eigentliche Desaster. Die Landebahn ist wider Erwarten nicht frei.

  • 08:51 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S2 E6 Der Kampf um Polen Am 1. September 1939 beginnt der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen. Es folgt eine unmenschliche Besatzungspolitik und ein verzweifelter Überlebenskampf von unzähligen unterdrückten Menschen in ganz Europa.

  • 09:37 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S2 E3 Ausbruch aus der Normandie Von der Landung in der Normandie bis zum Vormarsch auf Paris vergehen zwei Monate. Die Alliierten stellen sich dabei der Wehrmacht und Hunderten Kilometern unbekannten Terrains, um ihr Ziel - die Befreiung Europas - zu erreichen.

  • 10:22 Top Guns: Die nächste Generation

    S1 E4 Dogfight In der zweiten Phase des Luftkampftrainings müssen die Anwärter defensive Manöver fliegen. Sie trainieren, den simulierten Schüssen ihrer erfahrenen Ausbilder zu entgehen. Eine Prüfung, die Mensch und Maschine an die Belastungsgrenze bringt.

  • 11:05 No Man Left Behind

    S1 E4 Der letzte Überlebende Januar 1991, zur Zeit des Golfkriegs: Eine Einheit von acht SAS-Kommandotruppen mit dem Codenamen "Bravo Two Zero" wird 225 Kilometer hinter der feindlichen Linie im Irak abgesetzt. Ihr Ziel ist es, die Hauptroute auszuspionieren, auf der Saddam Husseins mobile SCUD-Raketenabschussvorrichtungen durch die irakische Wüste transportieren lässt. Dann soll die Luftwaffe hinzukommen, um sie zu zerstören. Aber die Mission läuft komplett aus dem Ruder.

  • 11:49 Battleground Brothers - Einsatz in der Hölle

    S1 E4 In der Falle der Taliban Die Golf-Kompanie befindet sich seit 14 Tagen auf ihrer härtesten Mission und hält eine Kommandozentrale der Taliban in Schach. Erobern könnte man sie nur in einer Nachtoperation und die Gefahr durch Sprengfallen ist groß. Doch noch vor Ende der Mission warten auf die Männer eine haarsträubende Reise in einer Osprey, einem Militärflugzeug, das vertikal landen kann und die Herausforderung, trotz der Erschöpfung aufmerksam zu bleiben.

  • 12:35 UFOs über Europa

    Folge 7 Es war am 18. August 1985, als vier Piloten, die gerade von einer Flugschau kamen, ein silbernes, raketenartiges Flugobjekt bemerkten, das unter ihnen vorbeiflog. Sie wendeten sofort und versuchten, dem Objekt zu folgen. Doch sie waren zu langsam. Zwar meldeten sie den Vorfall umgehend, aber die Untersuchungen über die Herkunft des Flugobjekts verliefen ergebnislos. Im Januar 1981 hatte ein Arbeiter beobachtet, wie ein merkwürdiges Fluggerät auf einem Feld landete.

  • 13:23 Mayday - Alarm im Cockpit

    S16 E2 Pentagon 9/11 11. September 2001: Kurz nach dem Start in Washington D.C. stürmen Terroristen das Cockpit des American-Airline-Fluges 77 und steuern das Flugzeug direkt in das Pentagon. Ein Gebäudeteil dieses Symbols der US-amerikanischen Militärmacht geht in Flammen auf. Zu diesem Zeitpunkt haben Entführer in New York bereits zwei Maschinen in die Twin Towers des Word Trade Centers gelenkt. Der Terrorangriff erschüttert die USA bis ins Mark und kostet über 3.000 Menschen das Leben.

  • 14:08 Mayday - Alarm im Cockpit

    S16 E3 Unglück auf Teneriffa Wegen einer Bombenexplosion auf Gran Canaria müssen am 27. März 1977 Dutzende Flüge nach Teneriffa umgeleitet werden. Der völlig überforderte Flughafen hat nur eine Start- und Landebahn, die noch dazu in dichtem Nebel liegt. Auch zwei zwischengelandete Boeings 747 warten hier auf ihren Weiterflug. Während die Maschine des Pan-Am-Fluges 1736 in Startposition verharrt, rast der KLM-Flug 4805 beim Abheben in sie hinein. Mit 583 Toten ist die Kollision der schlimmste Unfall der zivilen Luftfahrt.

  • 14:55 Sekunden vor dem Unglück

    S2 E10 TWA Flug 800 - Absturz über New York New York, Juli 1996: Ein Jumbo der Fluggesellschaft TWA explodiert über Long Island und stürzt ab. 230 Menschen, darunter viele Schulkinder, sterben. Der FBI geht von einem Terrorakt aus - zumal die Olympischen Spiele von Atlanta bevorstehen. Doch auch nach intensiven Untersuchungen kann kein Beweis für einen Anschlag gefunden werden.

  • 15:44 Sekunden vor dem Unglück

    S2 E12 Das Hindenburg-Inferno Das Inferno an Bord des deutschen Luftschiffes Hindenburg gilt als eines der größten Desaster in der Geschichte der Luftfahrt. Am 6. Mai 1937 geht die LZ 129 Hindenburg während des Landemanövers im amerikanischen Lakehurst in Flammen auf. Durch elektrische Entladungen hat sich die Hülle entzündet. Vom ersten Funken bis zur vollständigen Zerstörung des Luftschiffes dauert es ganze 34 Sekunden. Es grenzt an ein Wunder, dass 62 der 98 Besatzungsmitglieder und Passagiere das Unglück überleben.

  • 16:33 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S1 E5 Die Ardennenoffensive Hitler beginnt den Angriff an der Westfront, über Belgien und Luxemburg. In den Kleinstädten sind die Alliierten noch zahlenmäßig unterlegen, und die deutschen Bataillone setzen ihre überlegenen Waffen gegen die amerikanischen Truppen ein.

  • 17:20 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S1 E4 Die Zerstörer der Talsperren Im Jahr 1943 sehen sich die Westalliierten auf dem europäischen Kontinent einer unbezwingbaren deutschen Übermacht gegenüber. Um deren Widerstand zu schwächen, sollen wichtige Industriezentren und Infrastruktur aus der Luft zerstört werden.

  • 18:06 Hitlers letzter Widerstand

    S2 E4 Todeszone Der Plan der Alliierten war es, mit der Luftlandeoperation "Market Garden" den Zweiten Weltkrieg 1944 zu beenden. Doch der Plan glückte nicht. Gründe hierfür waren unter anderem Selbstüberschätzung und Fehlkalkulationen.

  • 18:52 Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen

    S8 E2 Schlaflos in Norwegen Thord und Bjørn eilen zu einer Unfallstelle, an der ein Lkw mit einer Ladung Lachs umgekippt ist. Die kostbare Fracht muss schnell in Sicherheit gebracht werden. Jo Roger ist derweil auf dem Weg in den Norden, wo ein Lkw im Schnee steckt.

  • 19:39 Amerikas heiße Grenze

    S2 Brennpunkt San Diego Die Beamten der US Border Patrol haben seit längerer Zeit einen Schmugglerring im Visier, der im mexikanisch-amerikanischen Grenzbereich operiert. Doch nicht nur das: Illegale Einwanderung und Terrorabwehr beanspruchen die ganze Aufmerksamkeit der Grenzschützer. Im Falle des Schmugglerrings geht es um ein sehr kostbares Gut, das heimlich in die USA geschleust werden soll: Menschen. Dabei treffen sie auf eine Frau, die einen Schleuser dafür bezahlt, sie in einem Auto zu verstecken.

  • 20:27 Amerikas heiße Grenze

    S2 E6 Im Dunst des Verbrechens Bei San Diego wird die Grenze zwischen den USA und Mexiko zu Lande und aus der Luft strengstens bewacht. So entdecken die US-Grenzer 30 Menschen, die sich im Anhänger eines Traktors versteckt haben.

  • 21:15 Mayday - Alarm im Cockpit

    S10 E1 Absturz über Zürich 24. November 2001: Der Flug 3597 der Schweizer Airline Crossair von Berlin nach Zürich ist reine Routine, bis fünf Minuten vor der Landung das Desaster seinen Lauf nimmt. Die Piloten können die Landebahn wegen schlechten Wetters nicht finden, gehen aber trotzdem zum Sinkflug über. Zu spät entscheiden sie sich, die Maschine doch noch hochzuziehen. Das Flugzeug streift einige Baumspitzen und kracht anschließend in einen Hügel.

  • 22:02 Mayday - Alarm im Cockpit

    S10 E2 Das Wunder von London 17. Januar 2008: Nach der über zehnstündigen Reise von Peking bereitet sich die Crew von British Airways Flug 38 auf die Landung in London-Heathrow vor. Der Co-Pilot übernimmt die Steuerung in der letzten Flugphase, alles scheint glatt zu gehen, doch dann fallen unvermittelt beide Triebwerke aus! Das Flugzeug droht, wie ein Stein zu Boden zu fallen.

  • 22:50 Ice Road Rescue - Extremrettung in Norwegen

    S10 E4 Tödlicher Abhang Thord und Björn müssen äußerst schnell handeln, als ein Lkw einen Abhang hinabzustürzen droht. Darüber hinaus geraten Thord und seine Tochter Malin auf einer vereisten Bergstraße selbst in eine lebensgefährliche Situation.

  • 23:36 Hurrikan Katrina: Wettlauf gegen die Zeit

    S1 E4 Schießbefehl Mit der zunehmenden Verzweiflung unter den Bürgern eskalieren die Spannungen und die Gewalt. General Honoré übernimmt die Leitung der Einsatzkräfte in New Orleans. Der Druck steigt, um gegen Plünderer und angebliche Störer vorzugehen.

Back to top