
Программа передач 3sat HD
-
01:00
37°: Gefährlicher Einsatz
E1171 Gefährlicher Einsatz - Journalist*innen berichten aus der Ukraine Damit die Öffentlichkeit weiß, was in der Ukraine geschieht und sich eine Meinung dazu bilden kann, berichten Journalisten aus dem vom Krieg erschütterten Land. Die Sendung begleitet zwei Journalisten bei einem Einsatz und beleuchtet ihre Motivation.
-
01:30
10 vor 10
Das Tagesgeschehen mit den aktuellsten und brisantesten Themen aus der Schweiz wird vorgestellt. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen werden die Hintergründe von Schlagzeilen sowie das Geschehen aus dem In- und Ausland erläutert.
-
01:55
Caren Miosga
E56 Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.
-
02:55
Wilde Schweiz II: Die Jungfrau-Region
S1 E1 Die Jungfrau-Regrion zählt mittlerweile zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge - 50 davon über 3.500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletschgletscher. Das Weltnaturerbe zu erhalten - darum geht es den Bewohnern.
-
03:50
Wilde Schweiz II: Das Calancatal
S1 E2 Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Dort liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet.
-
04:40
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E2 Pilatus - die Mythische Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Deswegen bietet er seit über einem Jahrhundert mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel und ein ganz großes Landschaftskino.
-
05:30
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E3 Gornergrat - die Spektakuläre Im Wallis, an der Grenze zu Italien liegt das Matterhorn, ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit und zieht jedes Jahr Millionen Menschen an.
-
06:20
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E4 Rigi - Die Königliche Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Tradition verpflichtet, denn die Rigi-Bahn, Baujahr 1871, war die erste Zahnradbahn Europas.
-
07:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
08:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
-
08:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
09:00
ZIB
vom 14.10.2025, 08:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
09:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
09:30
ZIB
vom 14.10.2025, 08:30 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
09:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
-
10:00
ZIB
vom 14.10.2025, 09:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
-
10:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
10:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
-
11:15
Mythos Nordsee (1/2)
Der Nordseeraum bietet Landschaften von großer Schönheit, sowohl über als auch unter Wasser. Luftaufnahmen zeigen Impressionen dieses beeindruckenden Meeres und seiner Küsten. Es ist eine Zeitreise zu den Wendepunkten in der Geschichte der Nordsee. Märchen und Mythen gehören zur Erlebniswelt der Menschen vergangener Epochen - dies alles wurde filmisch verwoben mit der Nordsee in der Gegenwärtigkeit.
-
12:00
Mythos Nordsee (2/2)
Mit der Hanse taucht im Mittelalter eine neue Macht im Nordseeraum auf. Aus geschäftlichen Absprachen und einem lockeren Kaufmannsbund entsteht der erste sogenannte Global Player, der sogar mächtigen Königreichen trotzen konnte.
-
12:45
Iss besser! - Tariks wilde Küche
S5 E10 Ackerglück in Niedersachsen Diesmal fährt Tarik Rose nach Seevetal in Niedersachsen und besucht dort die Familie Overmeyer, die ihre Vision einer rundum wertschöpfenden Landwirtschaft realisiert. Eine weitere Besonderheit des Hofes ist der große Hofladen.
-
13:15
Servicezeit
Die Magazinsendung beschäftigt sich mit Themen aus den Bereichen Gesundheit, Geld und Ernährung.
-
13:45
Natur im Garten (2/10)
S30 E2 Lost Gardens of Heligan, Cornwall Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.
-
14:10
Unsere wilde Schweiz: Das Verzascatal
S1 E4 Das Verzascatal mit seinen pittoresken Dörfern und dem smaragdgrünen Fluss, der sich durch eine einzigartige Felslandschaft schlängelt, gilt als eines der schönsten Täler südlich der Alpen. Es ist ein raues, wildes Tal, mit mächtigen Wasserfällen.
-
14:20
Wilde Schweiz II: Die Jungfrau-Region
S1 E1 Die Jungfrau-Regrion zählt mittlerweile zu den bekanntesten Ferienzielen der Schweiz. Riesige Berge - 50 davon über 3.500 Meter hoch - säumen den majestätischen Aletschgletscher. Das Weltnaturerbe zu erhalten - darum geht es den Bewohnern.
-
15:15
Wilde Schweiz II: Das Calancatal
S1 E2 Das Calancatal im Süden Graubündens ist eines der abgelegensten und ursprünglichsten Täler der Schweiz. Dort liegt der Parco Val Calanca, der kleinste Naturpark des Landes und der einzige im italienischsprachigen Gebiet.
-
16:05
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E2 Pilatus - die Mythische Der Pilatus südlich von Luzern ist eines der eindrücklichsten Bergmassive der Zentralschweiz. Deswegen bietet er seit über einem Jahrhundert mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Nervenkitzel und ein ganz großes Landschaftskino.
-
16:55
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E3 Gornergrat - die Spektakuläre Im Wallis, an der Grenze zu Italien liegt das Matterhorn, ein Sehnsuchtsort für viele Reisende. Mit seiner unverwechselbaren Pyramidenform gehört es zu den berühmtesten Bergen weltweit und zieht jedes Jahr Millionen Menschen an.
-
17:45
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E4 Rigi - Die Königliche Mit Bedacht geht es auf dem Schienennetz der Rigi-Bahnen zu. Dort verkehrt der imposanteste historische Fuhrpark der Schweizer Bergbahnen. Tradition verpflichtet, denn die Rigi-Bahn, Baujahr 1871, war die erste Zahnradbahn Europas.
-
18:40
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz:
S1 E1 Brienzer Rothorn - die Charmante Das Brienzer Rothorn im Berner Oberland darf sich eines der spektakulärsten Panoramen rühmen, die die Alpenwelt zu bieten hat und auch die einzige Bergbahnstrecke der Schweiz mit täglichem Dampfbahnbetrieb sein Eigen nennen.
-
19:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
-
20:00
heute
vom 14.10.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
-
20:18
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
-
20:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
-
21:00
Tagesschau
vom 14.10.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
-
21:15
Der Mann ohne Schatten
Es ist ein nicht gerade alltäglicher Auftrag für den Berliner Anwalt, Frauenheld und Lebenskünstler Joachim Vernau: Er soll in Havanna nach einem Mann suchen, der vor 30 Jahren spurlos verschwand. Katherina Gebhardt ist die Schwester des Verschwundenen. Ihr Bruder Martin ist 1980 angeblich in die DDR emigiriert, dort aber nie angekommen. Stattdessen erreichen sie alle Jahre wieder Hinweise darauf, dass Martin noch lebt. Mal in den USA, mal in Kuba.
-
22:45
kinokino
E386 Folge 31 Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.
-
23:00
ZIB 2
In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
-
23:25
Die Landshut-Entführung: Das Geiseldrama von Mogadischu
Die Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut von Mallorca nach Mogadischu ist der dramatische Höhepunkt im Terrorjahr 1977. Die Dokumentation erzählt die Geschichte aus Sicht der Geiseln.