Alpha HD logo

Программа передач Alpha HD

  • 00:00 Campus Talks

    Wie Künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutioniert In dieser Folge wird bewiesen, dass das Datenmanagementsystem "Blockchain" für viel mehr als nur Kryptowahrungen einsetzbar ist. Außerdem wird erklärt, wie künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutionieren kann.

  • 00:30 The Day - News in Review

    Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

  • 01:00 Die Tagesschau vor 20 Jahren

    vom 13.10.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

  • 01:15 Bob Ross - The Joy of Painting

    S29 E8 Trapper's Cabin In dieser Folge zaubert Bob Ross die Hütte eines Pelzjägers inmitten der Einsamkeit der Wälder.

  • 01:40 Space Night classics

    CLASSICS - Apollo 13 In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

  • 02:40 alpha-centauri

    S5 E17 Was sollen wir auf dem Mars? Zwar konnte man inzwischen die Existenz von Wasser auf dem Mars nachweisen, dass es dort auch Leben gibt, ist aber sehr unwahrscheinlich. Grund ist die zellzerstörende kosmische Strahlung, der der Mars schutzlos ausgeliefert ist.

  • 02:55 Space Night classics

    Space Cowboys - Apollo Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

  • 03:55 alpha-centauri

    S5 E18 Ist das Universum symmetrisch? Heute erklärt Harald Lesch die Grenzen der theoretischen Physik und kann damit so manchen wahnsinnig machen. Denn ein Kristall ist zwar symmetrisch, aber ein Baum? Und doch sagen Physiker, dass die Natur in ihrem Innersten symmetrisch ist.

  • 04:10 Space Night

    The Blue Planet Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

  • 05:10 alpha-centauri

    S5 E19 Gibt es Leben auf Europa? 1610 entdeckte Galileo vier Monde, die um Jupiter kreisen: Io, Europa, Ganymed und Kallisto. Die Oberfläche von Europa ist von großen, zerbrochenen Eisschollen bedeckt. Außerdem besitzt er eine Wärmequelle und ein Magnetfeld. Ist hier Leben möglich.

  • 05:25 Space Night

    Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

  • 06:30 Bob Ross - The Joy of Painting

    S24 E4 Little Home in the Meadow Bob Ross malt eine kleine Hütte auf einer ovalen Leinwand, umgeben von einer ruhigen Landschaft.

  • 07:00 Fast Track English (23/26)

    S2 E10 The Latest Style Die Sendung präsentiert ein junges Designerteam, eine Boutique und eine Modeszene.

  • 07:30 TELEKOLLEG Psychologie

    Motivation und Emotion In der heutigen Folge geht es um die Motivation und den Emotionen eines Menschen.

  • 08:00 Die Sendung mit der Maus

    E2549 Folge 2548 Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

  • 08:30 Willi wills wissen

    S8 E2 Wie kommt der Ton ins Radio? Es ist noch gar nicht so lange her in Willis Leben, da zog der Reporter ganz ohne Kamera, dafür aber mit Mikrofon durch die Welt: Damals arbeitete er für den BR-Hörfunk und sammelte Töne und Stimmen für spannende Radio-Reportagen. Aber wie genau der Ton dann ins Radio kommt, das ist noch einmal eine ganz andere Sache, der Willi in dieser Reportage auf den Grund gehen will.

  • 08:55 Shaun das Schaf

    S4 E1 Eiskalte Umleitung Als sich der Eiswagen dem Bauernhof nähert, haben die Schafe alles vorbereitet: Mit einem ausgeklügelten System lotsen sie den Wagen von der Straße und lassen ihn auf ihrer Wiese stranden. Während der Fahrer beim Bauern Hilfe sucht, toben sich die Schafe an der Eismaschine aus. Doch die Eisparty gerät aus den Fugen.

  • 09:00 RESPEKT kompakt

    E109 Menschenrecht Wohnen - nur für Reiche? Wohnungsnot ist nichts Neues. Anfang des 20. Jahrhunderts und nach dem Zweiten Weltkrieg waren in Deutschland Millionen Menschen ohne Bleibe. Der Moderator geht der Frage nach, warum man die extremen Mietsteigerungen nicht verhindert hat.

  • 09:15 Der 30-jährige Krieg (1/2)

    Vom Prager Fenstersturz bis zur Schlacht bei Lützen Am 21. Mai 1618 stürzen böhmisch-protestantische Adlige zwei verhasste Statthalter des katholischen Kaisers aus einem Fenster der Prager Burg. Diese zunächst lokale, ständisch-religiöse Auseinandersetzung bringt rasch ein gesamteuropäisches Pulverfass zur Explosion. Zwischen Katholiken und Protestanten entbrennt ein schon lange schwelender, erbitterter Streit, der sich zum Kampf der europäischen Mächte auf deutschem Boden ausweitet.

  • 09:30 Tele-Gym (3/8)

    Schlank, Fit & Gesund Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes, aber ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu. Eine Fitness-Expertin hat nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt.

  • 09:45 Panoramabilder

    Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

  • 11:00 Schnittgut. Alles aus dem Garten

    E443 Folge 110 Diese Sendung befasst sich diesmal mit Blüten auf Stoff und Tapeten. Außerdem geht es um das richtige Verpflanzen von Gehölzen, Tafeltrauben, die Streckung von Blumenzwiebeln, Gartenscheren, die Kürbis-Vielfalt und um den Garten Stützengrün.

  • 11:30 aktiv und gesund

    Ashwagandha, Hautkrebsvorsorge, Aquafitness Diesmal geht es um die Ashwagandha-Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin verwendet wird und um die zurzeit ein Hype als Anti-Stressmittel existiert. Weiterhin geht es um Hautkrebsvorsorge und um Probleme dafür einen Termin zu bekommen.

  • 12:00 Zwischen Spessart und Karwendel

    Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel.

  • 12:45 RESPEKT kompakt

    E91 Menschen mit Behinderung - Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung Die Ausgabe begleitet Menschen mit Behinderung und zeigt ihren alltäglichen Kampf um Wertschätzung und Gleichbehandlung. Zudem wird das Café BalanDeí vorgestellt. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und auf Augenhöhe.

  • 13:05 Tagesgespräch

    In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

  • 14:00 Tele-Gym (2/8)

    Integrales Qi Gong Die Sendung bietet einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen verschiedenen Wirkungsweisen.

  • 14:15 Tele-Gym (9/10)

    ZEN-Meditation Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.

  • 14:30 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 15:00 Einfach genial

    E1222 Multibike Wir werfen einen Blick auf eine clevere Erfindung aus München. Genervt von den vielen verschiedenen Fahrrädern für unterschiedliche Zwecke hat Marcel Sayle ein Multifunktionsrad entwickelt, was den Alltag erleichtern soll.

  • 15:25 Vom Ahorn bis zur Zwiebel

    Der Schachtelhalm So bizarr das Blatt aussieht, so seltsam, aber auch spannend ist die ganze Pflanze. Der Schachtelhalm ist ein Relikt aus früheren Zeiten, das gar nicht einmal so selten vorkommt.

  • 15:30 Die Frage

    E19 Forensische Psychologin: Wie beurteilt man psychisch kranke Straftäterinnen? Wie beurteilt man psychisch kranke Straftäterinnen aus der Sicht einer Forensischen Psychologin.

  • 15:45 Ländermagazin

    Bayern Das Thema der Sendung ist der Olympiapark in München. Dieser ist mit 160 Hektar Fläche die größte Sport- und Naherholungsstätte der Stadt. Alexandra Rinschler geht auf Erkundungstour und schaut hinter die Kulissen des Olympiaparks. Was kaum jemand weiß: Das gesamte Gelände entstand aus einem riesigen Nachkriegs-Trümmerberg. Eine Münchner Initiative will für den Olympiapark den Status als UNESCO-Weltkulturerbe erwirken: Diese Bewerbung könnte allerdings einige Stolpersteine mit sich bringen.

  • 16:15 Unser Fluss soll leben!

    E29 Auf den ersten Blick sieht es idyllisch aus an der Bade, einem Bach bei Zeven in Niedersachsen. Doch im Sommer 2023 starben hier auf einen Schlag tausende Fische.

  • 17:00 Wir machen Moor · Im Einsatz für den Klimaschutz

    E137 Wir machen Moor - Im Einsatz für den Klimaschutz Auf der Insel Rügen verbringen Freiwillige ihren Urlaub, um Moore zu renaturieren. Es wird versucht, die nassen Flächen auch wieder landwirtschaftlich zu nutzen, indem man die Moorpflanzen zu nachhaltigen Rohstoffen verarbeitet.

  • 17:30 RESPEKT kompakt

    E110 Zusammenhalt - warum Solidarität so wichtig ist Jeder und jede kennt das Gefühl, anderen Menschen verbunden und nah zu sein. In Familien, unter Freunden, unter Arbeitskollegen ist es selbstverständlich, sich zu unterstützen und zu helfen, auch wenn kein unmittelbarer Nutzen dabei entsteht.

  • 17:45 Länder-Menschen-Abenteuer

    Bhutan - dem Himmel so nah - Eine Reise in den unbekannten Süden Das kleine Bhutan im Himalaja ist als Glücksland berühmt geworden. Wenig erforscht und kaum bekannt ist der Süden des Landes. Die Landschaft dort ist geprägt von Dschungel, einer einzigartigen Artenvielfalt und hinduistischen Gemeinschaften.

  • 18:30 Expedition in die Heimat

    E46 Im Wildenburger Land und an der Sieg Eine Region wie im Märchen - mit stolzen Burgen, geheimnisvollen Schlössern und einem echten Grafen. Das liegt an der Naturfülle des Wildenburger Landes: riesige Waldflächen, idyllische Bachtäler und weite, grüne Hochplateaus. Es wird gejagt, gefischt, genossen. Stadtkinder verbringen hier naturnahe Ferien voller Spaß und Entdeckungen, eine buddhistische Nonne empfängt Besucher in ihrem Einsiedler-Kloster und Mountainbiker und Paraglider fühlen sich wie im Paradies.

  • 19:15 Unkraut

    Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

  • 19:45 Quarks: Zurück zum Mond - der neue Wettlauf ins All

    E249 Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: winziger Mondstaub kann die gesamte Technik lahmlegen.

  • 20:30 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 14.10.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Länder - Menschen - Abenteuer

    Abenteuer Mauretanien - Zu Fuß durch die Sahara Diese Reportage- und Dokumentationsreihe entführt die Zuschauer in unerforschte Gebiete und zu unentdeckten Traumzielen auf der ganzen Welt. Außerdem begleitet sie fremde Völker, um mehr über ihre Kultur und ihre Bräuche zu berichten.

  • 22:00 Hoffnung fürs Augenlicht - Neue Therapien, neue Chancen?

    Schwere und seltene Krankheiten lassen Betroffene und Angehörige verzweifeln, denn oft können weder die Schulmedizin noch alternative Heilmethoden helfen. Doch neue Behandlungsmethoden und innovative Erfindungen machen Hoffnung.

  • 22:45 Wie blinde Menschen von einer Lotterie profitieren

    Gloria Vizarraga ist mit 17 Jahren erblindet. Bis ich darüber hinweg war, habe ich vier Jahre gebraucht. Gloria lebt in Madrid und arbeitet für die Lotterie des spanischen Blindenverbands ONCE. Mit den Erlösen unterstützt ONCE die Betroffenen.

  • 23:15 Quarks: Zurück zum Mond - der neue Wettlauf ins All

    E249 Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: winziger Mondstaub kann die gesamte Technik lahmlegen.

Back to top