
Программа передач Arte HD
-
01:20
Die Ganzheit. Die Ethnologie, Studenten im Niger und wir
Aminatou Echard ist die Tochter der Ethnologin Nicole Echard, die von 1964 bis 1994 im Niger forschte. Heute sucht sie mit Kunststudierenden in Niamey nach einer neuen Lesart für diese Zeitzeugnisse aus den Anfängen der Unabhängigkeit des Niger.
-
03:20
Die Brotrebellen
S1 E4 Jesper GØtz und seine Sauerteigmission Die "Brotrebellen" dokumentieren die große Kunst der Herstellung eines der vielfältigsten und wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Dabei geht es aber nicht nur ums Brot, sondern auch um Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und die Frage nach dem Sinn.
-
03:55
Die Brotrebellen
S1 E5 Roswitha Huber und die Schule des Brotes Die "Brotrebellen" dokumentieren die große Kunst der Herstellung eines der vielfältigsten und wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Dabei geht es aber nicht nur ums Brot, sondern auch um Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und die Frage nach dem Sinn.
-
04:25
Mit offenen Karten - Im Fokus
Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.
-
04:30
Mit offenen Augen
In dem Magazin präsentiert die Journalistin Sonia Devillers die Interpretation von Bildern.
-
04:40
28 Minuten
E3696 Folge 3673 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
-
06:00
Das Uhrwerk des Lebens (1/2)
S1 E1 Geschichte der Kindheit Für die einen ist sie die schönste Zeit des Lebens, für andere unerträglich: die Kindheit. Die Sendung wirft einen Blick auf die Geschichte der Kindheit. In den verschiedenen Epochen war der Umgang mit Kindern verblüffend unterschiedlich.
-
06:55
360° Geo Reportage
E4 Schottland, die Seenotretter der Orkney Islands Die Inselgruppe der Orkneys liegt nördlich des schottischen Festlands. Das Meer mit seinem Fischreichtum ist nicht nur wichtige wirtschaftliche Ressource, es kann bei stürmischem Wetter auch zur lebensgefährlichen Falle werden - für Fischer, Tanker, Segelschiffe, Sportler und Schatztaucher. Die freiwilligen Helfer der Seenotrettung sind deshalb täglich im Bereitschaftsdienst. Unter ihnen sind Männer und Frauen, Jung und Alt, Väter und Söhne, Lehrer, Ingenieure, Fährmänner, Ärzte und Fischer.
-
07:40
ARTE Journal Junior
E2565 Folge 2550 Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
-
07:50
Küchen der Welt
Florida: Steinkrabbe (1): Mit Schere und Geschmack - die Florida Steinkrabbe (2): Kulinarische Mitbringsel (3): Ran an die Töpfe.
-
08:20
Stadt Land Kunst
Mabeye Demes Senegal / Island / Paris Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Mabeye Demes Senegal in Sepia.
-
09:05
Stadt Land Kunst
Spanien / Brasilien / Toulouse Die Themen sind unter anderem der rebellische Sound des Funk Carioca in Brasilien, die blutrote und rosa Stadt Toulouse, die versunkenen Dörfer Julio Llamazares' in SPanien und Dorotheas Sago-Stäbchen in Papua-Neuguinea.
-
09:55
Die geheimen Briefe der Maria Stuart
Nach einem Jahr Arbeit ist es einem Forschertrio gelungen, historische Schriftstücke zu entziffern. Die in Geheimschrift verfassten Briefe stammen von einer der tragischsten Figuren der europäischen Geschichte: Maria Stuart, Königin von Schottland.
-
11:25
Grönland - Wilde Natur
Die Sendung beleuchtet die größte Insel der Erde, Grönland, auf der nur die Küsten bewohnt sind. Die Insel ist mit einer mächtigen Eisschicht bedeckt und der Meeresbiologe Uli Kunz will herausfinden, wie der Eishai über 500 Jahre alt werden kann.
-
12:25
Re: Pflegeheim im tunesischen Luxushotel
E1132 Die Vielfalt Europas wird erkundet und es wird ein Blick auf das alltägliche Leben und die unterschiedlichen Erfahrungen der Europäerinnen und Europäer geworfen. Gezeigt werden die kulturellen, sozialen und politischen Facetten des Kontinents.
-
12:55
Küchen der Welt
Brasilien: Maniçoba (1): Der indigene Eintopf aus Brasilien: Maniçoba. (2): Nostalgiegeschmack: Yuri, ein Brasilianer in Bordeaux (3): Ran an die Töpfe.
-
13:25
Stadt Land Kunst
Paul Revere Williams' Los Angeles / Paris / London Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Los Angeles: Paul Revere Williams, Architekt der Stars und der Armen.
-
14:10
Stadt Land Kunst
Südafrika / Mexiko-Stadt / Deutschland (1): Die Unsichtbaren von Südafrika im Objektiv von Zanele Muholi (2): Die schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt (3): Bretagne: Alexandres Buchweizen-Kalmare (4): Deutschland: Die Waffen der Frauen.
-
15:00
Mein Mann, ein Mörder
Minette entdeckt, dass ihr Mann Paul sie mit einer anderen Frau, Nora, betrügt. Sie folgt den beiden nach Prag und beobachtet einen Streit zwischen ihnen, in dem ihn Nora dazu überreden will, sich für sie von seiner Frau zu trennen. Paul weigert sich jedoch. Er kehrt nach dem Wochenende zu Minette zurück. Doch kurz darauf wird er des Mordes beschuldigt. Ein Unbekannter erpresst Minette mit einem Foto von der angeblich toten Nora.
-
16:30
Pakt mit der Natur
S1 E7 Wälder mit anderen Augen sehen Wälder bedecken etwa ein Drittel der weltweiten Landfläche. Ob in Burgund oder in Deutschland: Gärtner, Förster und engagierte Bürger klären auf, welches Potenzial für die Ernährung und das Wohlergehen von Mensch und Tier im Wald schlummert.
-
17:00
Wilder Oman (2/2)
S1 E2 Wölfe und Buckelwale Das Sultanat Oman bietet spektakuläre Landschaften. Die mächtigen Winde, die das Land durchwehen, nähren eines der produktivsten Ökosysteme unseres Planeten. Dort leben seltene Tiere wie Buckelwale im Arabischen Meer und Arabische Wölfe.
-
17:55
Mongolei, immer auf Achse
Die Rentiernomaden der Taiga Das Nomadenvolk der Tsaatan lebt seit Jahrhunderten in der mongolischen Taiga. Obwohl sich die Landschaft auf den ersten Blick nicht verändert hat, ist die Lebensweise der Rentierhirten heute bedroht. Klimawandel, Modernisierungsdruck.
-
18:50
Okawango - Fluss der Träume
S1 E3 Wüstenwelt Der untere Okawango fließt nicht in den Ozean, sondern verschwindet in der Kalahari-Wüste, wo sein Wasser einfach verdunstet und in den Boden einsickert. Es ist ein Ort der Extreme, doch einige Tiere haben es geschafft, sich daran anzupassen.
-
19:35
Okavango: Auf Tauchgang mit den Krokodilen
Im Okavango-Delta dokumentiert ein Forschungsteam das Verhalten von Nilkrokodilen unter Wasser. Die Tiere zeigen sich sozial, zurückhaltend und anpassungsfähig, wodurch zahlreiche gängige Klischees über sie widerlegt werden.
-
20:20
ARTE Journal
vom 14.10.2025, 19:20 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
-
20:40
Re: Italiens längster Arbeitskampf
E1133 Arbeiter gehen spontan in eine permanente Betriebsversammlung und schützen sich so vor dem Rausschmiss - bis heute. Als Collettivo di Fabbrica kämpfen sie für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze und für einen Neubeginn ihrer Fabrik.
-
21:15
Geraubtes Wirtschaftswunder - Die übertünchte Vergangenheit der Deutschen
Der Dokumentarfilm hinterfragt das Wirtschaftswunder der Bundesrepublik. Er zeigt, dass Aufstieg und Wohlstand nach der Stunde Null auch auf NS-Unrecht basieren und die Autoren entdecken in ihrem Umfeld überraschende Belege dafür.
-
22:45
Roosevelts "New Deal" - Aktionismus oder Erfolgsstrategie?
S4 Roosevelts New Deal`` - Aktionismus oder Erfolgsstrategie? Der New Deal ging in die Geschichte ein als das Konjunkturpaket, das die USA aus der Großen Depression herausführte und dazu wichtige gesellschaftliche Reformen in Gang brachte. Der Erfolg des New Deal ist jedoch umstritten.
-
23:45
Afrika im Kalten Krieg
Der Kalte Krieg ist im kollektiven Gedächtnis als ein Konflikt verankert, der jahrzehntelang zwischen zwei Supermächten ausgetragen wurde: den USA und der Sowjetunion. Eine Komponente dieser Konfrontation zwischen Ost und West wird dabei jedoch häufig vergessen: Im Bestreben, ihre Einflusssphären auszudehnen, nahmen die USA und die Sowjetunion auch den afrikanischen Kontinent ins Visier, der vor dem Hintergrund der Entkolonialisierung zu einem neuen Schauplatz ihres Kräftemessens wurde.
Arte (аббревиатура от фр. Association Relative a la Television Europeenne) – телеканал совместного немецко-французского производства. Вещает на немецком и французском языках. Штаб-квартира расположена в Страсбурге. Финансируется за счёт аудивизуального налога.
Arte заявляет о себе как телеканал, предоставляющий программы в тематике культуры и искусства. Также он освещает темы, связанные с Европой и Евросоюзом, документальные передачи и фильмы, информационные программы. Ключевой является программа «Тема», которая выходит в вечернее время, включает в себя элементы нескольких жанров: жудожественный, документальный, репортаж и др., темы от исторических, до политических.
Arte был запущен в спутниковом формате 30 мая 1089 года. В стандарте HD вещает с 2008 года.
Включает в себя:
• телеканал;
• радиостанцию;
• вещание в интернете.